Übersicht

Visuelle Programmierung der Raum-Klangsynthese mit OpenMusic 2

Dozent:

Marlon Schumacher

Ort:

MUT 206-207

Termine:

Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr

Website:

Course Webpage

Sprechstunden:

Nach Vereinbarung

Beschreibung:

(90 min. Seminar)

Fortgeschrittene Techniken zur Kombination von Synthese und Spatialisierungsalgorithmen.

Software:

Siehe Downloads.

Links:

Relevante Publikationen

Kursbegleitende Materialien:

Siehe Literaturliste

Medien:

Studenten dürfen (und sollten) Laptops während der Vorlesung benutzen, allerdings ausschliesslich für unterrichtsbezogene Aktivitäten. Mobiltelefone sind auszuschalten oder auf “Airplane Mode” zu stellen.

Evaluierung:

35 % Übungen/Resumés

50 % Projekt (Voraussetzung für 5 ECTS Punkte)

15 % Mitarbeit

Verspätete Übungsaufgaben können nicht berücksichtigt werden. Spätester Abgabetermin des Projekts ist der 15.09.2016